logo transp

Bezeichnung:

Arbeitsbuch und Lohn

Hinweis:
Zurück zu den Suchergebnissen gelangen Sie durch Klick auf den OK-Button am unteren Seitenende.
Wenn Sie in der Suche die erweiterte Ansicht wählen, erhalten Sie hier noch viele weitere Informationen
Vollbild

Beschreibung:
Hier wird das Medium näher beschrieben.
Das ARbeitsbuch von Max Geipel dokumentiert seine Ausbildung und Tätigkeit sowie die Zeit nach dem 2. Weltkrieg, als er in der Landwirtschaft der Familie seiner Frau die schweren Zeiten überbrückte, bis er wieder als Lehrer tätig war (wieder durfte).

Transkription:
Transkribierte Inhalte mit Hinweisen.
Ersatzkarte für Arbeitsbuch
Geipel Max
20.09.1900
Erlbach

Wohnort: Landwüst
Nr. 8

Markneukirchen, den 02.05.1946
-----------------------------------------
Frieda verw. Künzel
Landwirtschaft
1.I.1946
Landwirtschaftlicher Arbeiter
-----------------------------------------
[leer]
-----------------------------------------
ARBEITSBUCH
-----------------------------------------
Pflichten des Eigentümers
------------------
L-Sa Nr. 22Ma/05382
für
Geipel Karl Max
[Bild]
[zwei Stempel]
M.Geipel [Unterschrift]
-----------------------------------------
20. September 1900
ERlbach Sachsen
deutsch
verh.

Landwüst i.V.
Nr. 8
------------------
Keine
-----------------------------------------
Volksschule
Erlbach i.V.
von 1907 bis 1915
ja
------------------
Volksschullehrer
von 1915 bis 1922
ja
Lehrerseminar
Auerbach i.V.
Akadem. Ferienkurse
Universitäten Jena
und Leipzig während
der Sommerferien 1922-1926
und 1928

ja
Latein u. Französisch
-----------------------------------------
als
Volksschullehrer
an verschiedenen
Volksschulen 1922 1945
-----------------------------------------
1
a2
12. März 1948
[Dienstsiegel Arbeitsamt Oelsnitz]
-----------------------------------------
Frieda verw.
Künzel
Landwüst
Landwirtschaft
Landarbeiter
1.1.46-30.10.48

Hildegard Trauer
Landwüst
Landwirtschaft
Landarbeiter
1.11.1948 - 30.9.1949

AG Wismut
xxx
Bergbau
Übertage als Arbeiter 9.11.49 - 3.9.52

Rat des Kreises KLingenthal
(Bez. Chemnitz)
- ABt. Volksbildung -
Grundschule
Lehrer
4.9.52 -
-----------------------------------------
[Kürzel]
-----------------------------------------
Geipel, Max
-----------------------------------------
[Gehaltsabrechnungen 07.02.1949 - 16.04.1949]

Entstanden:
Termin oder Zeitraum, wann das Medium entstanden ist.


Kommentare:
Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden.
Es gibt noch keine Kommentare (Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden).

Medium:
Originaler Dateiname des Mediums
1946_Arbeitsbuch_Lohn.pdf
Nutzung:
Benutzungsrechte, mögliche Nutzungseinschränkungen, festgelegt vom Eigentümer, Uploader...
CC-BY-NCNamensnennung, keine kommerzielle Nutzung (Name: Tanne15-heimatverein-landwuest-1004-CC-BY-NC)

Beziehung zu:
Links zu in Beziehung stehenden anderen Medien. Ein Klick darauf führt direkt zu diesem in Beziehung stehenden Medium.





Schlagworte
Vom Bereitsteller für dieses Medium verwendete Schlagworte.
Lehrer Landwirtschaft



Rückkehr zu den Suchresultaten:
bereitgestellt

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Zugang zu unseren Informationen auf dieser Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Keine akzeptieren
Weitere Informationen
System-Cookies
Zur Sicherung der technischen Funktionalität
Webseite
Akzeptieren
Nicht akzeptieren
Speichern