logo transp

Bezeichnung:

Hin und Her um die Glockenfinanzierung

Hinweis:
Zurück zu den Suchergebnissen gelangen Sie durch Klick auf den OK-Button am unteren Seitenende.
Wenn Sie in der Suche die erweiterte Ansicht wählen, erhalten Sie hier noch viele weitere Informationen
Vollbild

Beschreibung:
Hier wird das Medium näher beschrieben.
Der Text beschreibt eine Korrespondenz zwischen der Städtischen Sparkasse Markneukirchen und dem Kirchenvorstand Landwüst im Jahr 1926 über ein Darlehen von 1500 Goldmark. Die Sparkasse fordert die Rücksendung einer unterzeichneten Urkunde bis zum 2. März 1926, da sie andernfalls das Darlehen anderweitig verwenden würde. Die Mitteilung enthält auch organisatorische Hinweise, darunter eine Postkarte als Unterlage und die Notwendigkeit, neue Formulare von allen Mitgliedern des Kirchenvorstands unterzeichnen zu lassen. Pfarrer Gebhardt erklärt sich bereit, das Dokument als Vorsitzender zu unterschreiben, sobald alle anderen Mitglieder dies getan haben, was die Spannungen zwischen Pfarrer Gebhardt und dem Kirchenvorstand bei der nachträglichen (!) Finanzierung der am 25.03.1925 eingezogenen neuen Glocken zeigt.

Transkription:
Transkribierte Inhalte mit Hinweisen.
Seite 1
Bleistift:

[Ei]ngeg. am 27.2.26, halb 3 Uhr,
P.G.
Mitteilung
am 27. Febr. 1926. an den Kirchenvorstand
Landwüst.
Beifolgend übersenden wir eine Urkunde
für das bewilligte Darlehn. Diese Urkunde ist
von sämtlichen Kirchenvorstandsmitgliedern unter-
schriftlich zu vollziehen. Falls bis 2. März 1926
die Urkunde hier zur Auszahlung nicht vorgelegt
sein sollte, werden wir über diesen Geldbetrag
anderweit verfügen und sehen die dortige Dar-
lehnssache als erledigt an.
Städt. Sparkasse Markneukirchen
2 Unterschriften
---------------------------------------------------------------------------------------
Seite 2
Für eine heute Nachmittag ½ 3 Uhr
hier eingegangene Mitteilung der
Markn[eukirchner] Sparkasse wird als Unter-
lage die Postkarte gebraucht, (betr.
ein Darlehn), von der in der letzten
Sitzung am 24. d[es] M[onats] gesprochen
worden ist. Ich bitte, die fragliche Post-
karte samt dieser Mitteilung um-
gehend zurückzuschicken, damit keine
Verzögerung entsteht; widrigenfalls
lehne ich jede Verantwortung ab. -

Landwüst, am 27. Februar, 1926.-
P[farrer] Gebh[ardt].-

Abschrift der Postkarte, s. andere Seite! -
------------------------------------------------------------------------------------------------
Seite 3
Abschrift der Postkarte!

Markneukirchen, am 13.F[ebruar]
Nächste Woche wollen wir das
der dortigen Kirchgemeinde bewilligte
Darlehn von 1500,- Goldmark zur
Auszahlung bringen.
Eine entsprechende Urkunde
werden wir ausfertigen und zur unter-
schriftlichen Vollziehung übersenden.
Die seinerzeit dort ausge-
stellte und unterschriebene Urkunde
können wir nicht verwenden.
Städtische Sparkasse Markneuk[irchen]
Rohrbuch, Verw[altung] Sekr[etär]
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Seite 4
Mitteilung an den Kirchenvorstand
Herrn Kreul,
,, Hertel, ges.
,, Oberl[ehrer] Berth[old], ges.
,, R. Adler, gesehen
,, G. Weller,
,, Barth, geseh.
,, Bürgerm[eister] A.Wunderl[ich], ges.
,, Lehrer Rudert, ges.
,, W. Penzel, ,,
,, F. Sörgel [un]d ,,
,, M. Dölling.- ,,

Nachdem der auch von mir bereits unterschriebene
Schuldschein vom 23.Juli 1925 von der Spar-
kasse Markn[eukirchen] für ungültig erklärt worden
ist, - am Sonnabend (27.2.) in der 6. Stunde
habe ich die betr[effende] Postkarte vom 13. Februar gelesen, -
müssen die 2 neuen Formulare von allen
Mitgliedern unterzeichnet werden. Ist dies geschehen
zum Zeichen des Einverständnisses, unter-
schreibe ich auch wieder
als
Vorsitzender, P[farrer] Gebh[ardt]. -
L[andwüst], am 1.3.26. -
Anbei: 2 Schuldscheine u.
1 Mitteilung . -

Entstanden:
Termin oder Zeitraum, wann das Medium entstanden ist.


Kommentare:
Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden.
Es gibt noch keine Kommentare (Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden).

Medium:
Originaler Dateiname des Mediums
Mitteilung_27_02_1926.pdf
Nutzung:
Benutzungsrechte, mögliche Nutzungseinschränkungen, festgelegt vom Eigentümer, Uploader...
CC-BYNamensnennung (Name: Tanne15-heimatverein-landwuest-1070-CC-BY)

Beziehung zu:
Links zu in Beziehung stehenden anderen Medien. Ein Klick darauf führt direkt zu diesem in Beziehung stehenden Medium.





Schlagworte
Vom Bereitsteller für dieses Medium verwendete Schlagworte.
Glocke Kirche Pfarrer


Quelle:
Weitere Hinweise zur Quelle des Mediums.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markneukirchen, Archiv Landwüst

Rückkehr zu den Suchresultaten:
bereitgestellt

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Zugang zu unseren Informationen auf dieser Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Keine akzeptieren
Weitere Informationen
System-Cookies
Zur Sicherung der technischen Funktionalität
Webseite
Akzeptieren
Nicht akzeptieren
Speichern