Home
Veranstaltungen
Aktuelles
Mediensystem
Timeline
Medien-Suche
Statistik
Medien-Karte
Besondere Orte
Mitmachen
Impressum
Datenschutz
Bezeichnung:
Gruß aus dem Lazarett
Hinweis:
Zurück zu den Suchergebnissen gelangen Sie durch Klick auf den
OK-Button
am unteren Seitenende.
Wenn Sie in der Suche die
erweiterte Ansicht
wählen, erhalten Sie hier noch viele weitere Informationen
This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it:
Beschreibung:
Hier wird das Medium näher beschrieben.
Der Schreiber, Alfred Trauer, befindet sich seit über drei Wochen in einem Lazarett und berichtet, dass es ihm gesundheitlich noch nicht besonders gut geht, er aber inzwischen spazieren gehen kann. Sonntags besucht er regelmäßig den Gottesdienst in der Lagerkapelle, und unter der Woche finden oft Vorträge von Feldgeistlichen statt, die er als sehr interessant beschreibt. Besonders freut er sich über die Nachricht, dass kürzlich zahlreiche russische Soldaten gefangen genommen und französische Angriffe erfolgreich abgewehrt wurden. Trotz der aktuellen Lage zeigt er sich hoffnungsvoll und schließt mit herzlichen Grüßen an den Pfarrer und dessen Schwester.
Transkription:
Transkribierte Inhalte mit Hinweisen.
Bildseite:
Reims
1
, Die Kathedrale
-----------------------------------------------------------
Schriftseite:
links:
Kriegsl[ager?] 19. d. 16 VI. 15.
Geehrter Herr Pfarrer u nd Schw[ester]!
Über 3 Wochen bin ich schon hier im
Lazareth
2
. Geht noch nicht besonders wohl.
Kann doch jetzt spazieren gehn. Jeden Sonnt[ag]
gehe ich zum Gottesdienste, in die Lager-
Kapelle. Wochentags sind meistenteils
Vorträge durch unsere Feldgeistliche
über Süd-xxx xxx xxx selbige
6 Jahre amttirte. Sehr intresant ist
alles, was wir hier hörn. Noch größer[e]
Freude hatten wir über das gesterige
Kriegstellegram, xxx vom 15.16 000
Russen gefangen und zurück geschlagen
französische Angriffe im Keime ersticket.
Trotz xxx, sehen wir einer baldigem
xxx xxx xxx entgegen. Mit herzin-
nigen Grüßen verbleibe ich Ihr
Alfred Trauer
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
rechts:
Feldpostkarte
Beantw[ortet] am 7,7,15.-
Stempel:
K.D. FELDPOST
Nr. 78
I6/6
Adresse:
Herrn Pfarrer
Gebhardt
in Landwüst
b. Markneukir[chen]
(Sachsen)
----------------------------------------------------------
Fußnoten:
1 französische Stadt in der Region Champagne-Ardenne im Nordosten des Landes,
mehr als 1.000 Jahre lang wurden in der Cathédrale Notre-Dame die französischen Könige gekrönt.
2
Lazarett: Krankenhaus für Soldaten
Entstanden:
Termin oder Zeitraum, wann das Medium entstanden ist.
1915
Ort:
Ortsbeschreibung, wo das Medium entstanden ist.
Lazarett in Frankreich
Kommentare:
Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden.
Es gibt noch keine Kommentare (Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden).
Medium:
Originaler Dateiname des Mediums
699-006-2.pdf
Nutzung:
Benutzungsrechte, mögliche Nutzungseinschränkungen, festgelegt vom Eigentümer, Uploader...
CC-BY
Namensnennung (Name:
Tanne15-heimatverein-landwuest-1095-CC-BY
)
Schlagworte
Vom Bereitsteller für dieses Medium verwendete Schlagworte.
1. Weltkrieg
Soldat
Krankheit
Quelle:
Weitere Hinweise zur Quelle des Mediums.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markneukirchen, Archiv Landwüst
Rückkehr zu den Suchresultaten:
OK
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Zugang zu unseren Informationen auf dieser Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Keine akzeptieren
Weitere Informationen
System-Cookies
Zur Sicherung der technischen Funktionalität
Webseite
Akzeptieren
Nicht akzeptieren
Speichern