logo transp

Bezeichnung:

Pferdekutsche vor dem Hammerl

Hinweis:
Zurück zu den Suchergebnissen gelangen Sie durch Klick auf den OK-Button am unteren Seitenende.
Wenn Sie in der Suche die erweiterte Ansicht wählen, erhalten Sie hier noch viele weitere Informationen

Breite: 3500px Höhe: 2333px
Größe: 3.948.601 byte

Beschreibung:
Hier wird das Medium näher beschrieben.
Ein Ausflugsziel für die Landwüster (nur etwa eine Stunde Fußweg) war das Gasthaus Hammerl in Hennebach (heute ein Imbiß). Das Schwarzweißfoto zeigt eine Szene mit einer zweispännigen Pferdekutsche vor dem Gebäude. Die Aufnahme stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vermutlich zwischen den 1930er und 1940er Jahren. Dies lässt sich an der Kleidung der Personen, der Bauweise des Hauses und der Nutzung einer Pferdekutsche als Transportmittel erkennen.
Im Mittelpunkt des Bildes stehen zwei kräftige Zugpferde, die nebeneinander eingespannt sind. Beide Tiere sind gut gepflegt und mit traditionellem Zaumzeug versehen. Hinter den Pferden sitzt ein Kutscher auf dem Bock, gekleidet mit Mantel und Hut, was auf kühlere Temperaturen hindeutet – vermutlich Herbst oder Frühjahr. Die Kutsche selbst ist ein offener Wagen mit Holzspeichenrädern, es handelt sich möglicherweise um einen Personentransport.
Im linken Bildbereich stehen mehrere Kinder mit einem Erwachsenen, vermutlich einem Elternteil oder Lehrer. Die Kinder tragen Kleidung, die für ländliche Verhältnisse der damaligen Zeit typisch ist: Kniestrümpfe, kurze Hosen oder Kleider. Sie scheinen interessiert oder erfreut auf die Pferde zu blicken – eine Szene, die auf dem Land zum Alltag gehörte, aber für Kinder dennoch beeindruckend war.
Die Fassade des Hauses zeigt einfache Fenster mit Fensterläden, und die Schatten fallen schräg, was auf Morgen- oder Nachmittagssonne schließen lässt. Die Pferdekutsche nutzen damals wohl eher die Kurgäste aus Brambach, denn die Bürger aus den Nachbardörfern.

Entstanden:
Termin oder Zeitraum, wann das Medium entstanden ist.
geschätzt

Ort:
Ortsbeschreibung, wo das Medium entstanden ist.
50.242738,12.358235

Kommentare:
Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden.
Es gibt noch keine Kommentare (Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden).

Medium:
Originaler Dateiname des Mediums
Hammerl_Kutsche.jpg
Nutzung:
Benutzungsrechte, mögliche Nutzungseinschränkungen, festgelegt vom Eigentümer, Uploader...
CC-BYNamensnennung (Name: Tanne14-heimatverein-landwuest-1176-CC-BY)

Beziehung zu:
Links zu in Beziehung stehenden anderen Medien. Ein Klick darauf führt direkt zu diesem in Beziehung stehenden Medium.





Schlagworte
Vom Bereitsteller für dieses Medium verwendete Schlagworte.
Gasthaus, Gasthof, Restaurant Tier



Rückkehr zu den Suchresultaten:
bereitgestellt

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Zugang zu unseren Informationen auf dieser Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Keine akzeptieren
Weitere Informationen
System-Cookies
Zur Sicherung der technischen Funktionalität
Webseite
Akzeptieren
Nicht akzeptieren
Speichern