Der Kultur- und Heimatverein Landwüst e.V. hat sich unter anderem aus der Sorge um das Vogtländische Freilichtmuseum Landwüst am 13.03.2010 gegründet. Seine Ziele sind es, die Identität mit der Heimat zu fördern und das Museum sowie das Obere Vogtland mit aktiven Marketing zu unterstützen.
Auch die Bürger sollen an die Heimatgeschichte des Vogtlandes durch authentische Vermittlung des ländlichen Lebens herangeführt werden. Die Erhaltung und Belebung des Gemeinschaftssinnes im Dorf sind uns ebenso wichtig. So werden zum Beispiel, Konzerte in der kultur.tenne, Hilfe bei Ganztagsveranstaltungen im Museum, Vorführungen alter Handwerkstechniken, aber auch praktische Hilfen wie das Bauen von Tiergattern durch den Verein organisiert. Und dann wollen auch wir unsere über 700jährige Geschichte erlebbar darstellen, z.B. durch Fotoshows, Vorträge, Theatervorführungen, die Bereitstellung historischer Dokumente und Kurse zum Erlernen der alten Schrift Sütterlin.
Der aktuelle Vorstand des Vereines (gewählt am 27.11.2019) setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Bernd Müller | |
2. Vorsitzende | Katja Hahn | |
Schatzmeisterin | Peggy Dunkel | |
Schriftführerin | Edith Penzel | |
Beisitzerin | Dr. des. Uta Karrer |
Anlässlich der Neuwahl des Vorstandes bedanken wir uns für die langjährige, zuverlässige Arbeit von Katja Hahn als 1. Vorsitzende und Bernd Hermenau als Schatzmeister und bei den neuen Vorstandsmitgliedern für die Bereitschaft, unseren Verein für die nächsten Jahre zu leiten!
Der Verein hat zur Zeit 31 Mitglieder. Diese kommen zum Teil aus Landwüst, Bad Elster, Adorf, Plauen, ja sogar aus Halle.
Jeder, der Interesse an einer Mitarbeit im Verein hat, kann Mitglied werden.